Guido Westerwelle ist ein Grund, weswegen ich bei den Freien Demokraten bin. Guido Westerwelle hatte keine Angst davor, was Andersdenkende sagten. 2013 ist er verstorben.
WeiterlesenArchive for Dezember, 2021
Der ewig-gestrige
Der Wandel ist schon längst angekommen, bei den Menschen. Doch, unsere Politik lebt in der Vergangenheit. Es besteht ein Drang, festzuhalten an allem was geht. Uns alle treibt die Angst um, dass es schlechter wird.
WeiterlesenDie großartigen Finanzen von Ostfildern
Großartig ist etwas anderes. 2022 beginnt, wie 2021 aufgehört hat. Rekordeinnahmen stehen Rekordausgaben gegenüber. Dabei sind die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie oder Epidemie noch nicht inbegriffen. Covid 19, trifft uns später. Garantiert.
Der Wirtschaftsplan hat einen Kurs. Höher, schneller und weiter.
WeiterlesenMobilität in Ostfildern
In Ostfildern soll die Mobilität bis 2030 verbessert werden. So mancher Einwohner hat jetzt ein Déjà-vu. Mobilität packen Oberbürgermeister gerne an Ihre letzte Amtszeit. Das ist nicht nur in Ostfildern so. Aber egal. Probieren wir es. Mobilität ist heute der Mittelpunkt unseres alltäglichen Lebens. Arbeits-, Freizeit- oder Versorgungswege gilt es optimal zu halten. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder motorisiert. Gute und umwelt-/klimaschonende Mobilität ist in Zukunft immer mehr im Fokus. Lösungen für Mensch […]
WeiterlesenDer Bücher-Rückgabeautomat
Ostfildern 2025, 3 Uhr nachts. Klaus G*. aus Kemnat fährt mit dem Regio-Bike Richtung Nellingen. Seit einiger Zeit ist er wieder Mitglied bei der Bücherei. Er holt ausschließlich Bücher aus der Bücherei in Nellingen. Er selbst arbeitet in der IT-Branche, bei einem großen Unternehmen. Fortschritt ist die Grundlage seines Lebens. Es fängt an zu regnen. Doch das macht ihm nichts aus. Er ist gut ausgerüstet. Textilien, Wind und Wasserabweisend. Sein Smartphone in der Tasche ist wasserdicht. […]
WeiterlesenDie Rabattspirale: „Das Monster in Dir“
Es trifft jeden Vertriebsprofi irgendwann einmal. Die Rabattspirale. Warum rutschen wir so plötzlich rein? Warum läuft das Unternehmen nicht mehr wie gehabt? Und das, obwohl es oft klar ist: Rabatte helfen keinem. Am wenigsten dem Kunden. 2022 befasse ich mich mit dem Thema „Rabattspirale“. Start
WeiterlesenNachtragshaushalt 2022
60 Milliarden für Investitionen in die Wirtschaft Die erste Amtshandlung des neuen Finanzministers Christian Lindner war die Einbringung eines zweiten Nachtrags für den Bundeshaushalt 2021 in den Deutschen Bundestag. Inhalt des Nachtragshaushalts ist die Übertragung der Kreditermächtigungen (also die grundsätzliche Möglichkeit Kredite aufzunehmen) vom allgemeinen Bundeshaushalt in den Energie- und Klimafonds (EKF). Nun kommt Kritik aus den Reihen der CDU/CSU. Dass ebendiese es waren, die dies selbst als Regierungspartei zugestimmt hatten, kann es grundsätzliche Bedenken […]
WeiterlesenGemeinderat – 08.12.2021 – 18:00 Uhr
Zusammenfassung der Sitzung
WeiterlesenImpfpflicht vs. Mitwirkpflicht
Die Impfpflicht wird heute von Politik und mittlerweile auch vielen Bürgern gefordert. Ist das der richtige Weg? Ein einfaches richtig/falsch gib es hierbei nicht. Verschiedene Sichtweisen sind jedenfalls gut. Verschiedene Meinungen erhöhen die Chance einen besseren Weg zu finden. Deutschland ging die letzten zwei Jahre einen hierarchischen Weg. Oben entscheidet. Unten muss ausführen. Das Problem dabei ist, falsche Entscheidungen sorgen dafür, dass immer weniger „denen da oben“ glaubt. Ein Vertrauensverlust kommt unweigerlich. Viele Großunternehmen kennen […]
Weiterlesen