Neues aus Politik, Gemeinderat und interessantes aus der Region
Freie Demokraten
Wir sind regional in verschiedenen Gemeinschaften organisiert. Der Ortsverband Denkendorf-Ostfildern-Neuhausen ist Dein Ansprechpartner vor Ort. Der Kreisverband organisiert die aktiven Mitglieder und deren Ortsverbände. Der Verbund der FilderLiberalen ist eine unabhängige Gemeinschaft der FDP-Ortsverbände auf der Filderebene.
POSITIONEN
Wirtschaft
In der heutigen Gesellschaft wird die Wirtschaft oft in den Mittelpunkt gerückt, als ob alles davon abhängen würde. Jedoch sollten wir uns vielmehr darauf konzentrieren, unser Zusammenleben mit möglichst geringen Konflikten zu gestalten. Eine harmonische Koexistenz ist von großer Bedeutung. Jeder sollte seine Leidenschaften verfolgen können, solange sie anderen die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung lassen. Unternehmen, die ausschließlich ihrem eigenen Erfolg nachjagen, können der Gesellschaft Schaden zufügen. Daher ist es wichtig, dass wir Wirtschaftsunternehmen zwar Freiheit gewähren, aber auch angemessene Verantwortung von ihnen einfordern. Unsere Politik trägt hierbei eine entscheidende Rolle: Sie sollte sich für eine Wirtschaft einsetzen, die der Gemeinschaft zugutekommt und gleichzeitig frei von egoistischem Handeln ist.
Umwelt
In Deutschland ist eine nachhaltige Energiepolitik der Schlüssel für verantwortungsbewusstes Handeln. Ökonomie und Ökologie müssen gemeinsam berücksichtigt werden, um langfristig positive Auswirkungen zu erzielen. Eine Steigerung der regionalen Energiegewinnung sollte angestrebt werden, wobei ein Teil der Gewinne in Umweltprojekte investiert werden sollte, wie beispielsweise Aufforstungsmaßnahmen, effektive und nachhaltige Produktionen sowie das Recycling von Produkten.
Unternehmer sollten Anreize erhalten, nachhaltige Produkte zu produzieren und diese gewinnbringend zu exportieren. Gleichzeitig müssen Unternehmen, die diese Ziele nicht im Fokus haben, mit Herausforderungen und Sanktionen konfrontiert werden, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu verhindern.
Es ist wichtig, dass Freiheit im Einklang mit dem Gemeinwohl steht und nicht egoistisch gegen unser gemeinsames Leben gerichtet ist. Nur durch eine ausgewogene Balance zwischen wirtschaftlichen Interessen und ökologischer Verantwortung können wir eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft für kommende Generationen sichern.
Soziales
Es ist unsozial, Menschen bedingungslos zu unterstützen, ohne dass sie sich für die Gemeinschaft einsetzen. Soziale Verantwortung bedeutet vielmehr, jenen zu helfen, die aufgrund von eingeschränkter Gesundheit, fehlender Bildung oder fehlenden Fähigkeiten nicht mehr aktiv am Gemeinwohl teilnehmen können. Ebenso sollten wir diejenigen, die momentan „keine Lust“ haben oder ihre Motivation verloren haben, sich für die Gemeinschaft einzusetzen, auf ihrem Weg zurück in die Gemeinschaft unterstützen.
Diese Unterstützung kann in Form von ehrenamtlicher Tätigkeit, Teilzeitarbeit oder Vollzeitarbeit erfolgen. Unser Ziel sollte sein, dass Menschen von sich aus Freude daran haben, einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten. Ein unkontrolliertes Sozialsystem, das Menschen für Untätigkeit belohnt und andere dafür bestraft, spaltet die Gemeinschaft und sollte daher minimiert werden.
Es geht darum, eine Balance zu finden, in der wir diejenigen, die Hilfe benötigen, unterstützen und gleichzeitig Anreize schaffen, damit alle motiviert sind, aktiv an der Gestaltung und dem Fortschritt unserer Gesellschaft teilzunehmen. So kann eine starke und zusammenhaltende Gemeinschaft entstehen, die das Wohl aller im Blick hat.
MEINUNGSMONOPOL
Der Podcast „MEINUNGSMONOPOL“ stellt sich gegen den Mainstream und gegen die Massenmeinung einzelner Meinungsmacher.
In einer offenen Gesellschaft ist eine breite Vielfalt von Meinungen und Sichtweisen wichtig. Immer öfter werden diese Meinung als einzig richtig angesehen. Dieser Podcast ermöglicht Menschen, ihre Meinungen frei zu äußern und Informationen
zu teilen. Dissens ist wichtig, wenn man einen Konsens finden möchte.