Spezialausgabe des Podcasts „Meinungsmonopol“ mit Nico Baumgart

Nico Baumgart kandidiert als Vorsitzender für den Kreisverband Esslingen. Wir reden darüber, wie er die Themen, die Politik und die Aufgaben im Kreisverband verändern möchte und vor welchen Angaben die kommunale Politik aktuell steht.

Link zur Webseite von Nico Baumgart: nico-baumgart.de
Link zu den JuLis-Esslingen: julis-esslingen.de


  • AFFEN FÜR DEUTSCHLAND
    Willkommen zurück in einer brandneuen Episode von „Nie gab es mehr zu tun“! Nach einer erholsamen Pause sind wir voller Energie und Entschlossenheit, um die politische Landschaft in Deutschland zu durchleuchten. In dieser ersten Episode nach dem Urlaub packen wir die heißen Eisen an und rechnen mit allen politischen Parteien ab. Wir können nicht länger  … Weiterlesen
  • We are back and recharged
    We are back and recharged We are back and recharged Herzlich willkommen zurück bei „Nie gab es mehr zu tun“ mit Robert Langer und Sven Reuter! Nach einer wohlverdienten Auszeit sind wir zurück und voller Energie, deshalb heißt unsere heutige Episode „We are back and recharged“. Sven hat sich während unseres Urlaubs auf eine spannende  … Weiterlesen
  • Nehmt den Affen für Deutschland die Kraft! Dann wird alles gut.
    In den letzten Jahren hat sich die politische Landschaft in Deutschland deutlich verändert, insbesondere durch den Aufstieg der Alternative für Deutschland (AfD). Diese Partei hat radikale Positionen vertreten, die bei vielen Menschen auf offene Ohren stoßen. Statt die AfD zu ignorieren, könnten die etablierten Parteien von einem konstruktiven Umgang mit ihren Themen profitieren. Hier sind  … Weiterlesen
  • Kitamia – Die innovative App für effiziente Kommunikation in Kindergärten
    Kitamia – Die innovative App für effiziente Kommunikation in Kindergärten Kitamia – Die innovative App für effiziente Kommunikation in Kindergärten In der hektischen Welt von heute ist eine reibungslose und effektive Kommunikation für Kindergärten, Eltern und Verwaltungen von entscheidender Bedeutung. Kitamia ist eine bahnbrechende App aus Ostfildern, die speziell entwickelt wurde, um die Kommunikation in  … Weiterlesen
  • Politik: Der mühsame Weg zum Erfolg
    Politik ist ein komplexes und vielschichtiges Feld, das eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielt. Sie kann Veränderungen bewirken, Gesetze gestalten und die Lebensbedingungen für Menschen verbessern. Dennoch wird Politik oft nicht als spaßige Aktivität wahrgenommen. Warum ist das so? Der Grund liegt darin, dass der Weg zur politischen Veränderung oft mit Anstrengung, Kämpfen und  … Weiterlesen
  • Stadtbahnverlängerung und die letzte Meile – Ein Gespräch mit Joachim Werner
    Stadtbahnverlängerung und die letzte Meile – Ein Gespräch mit Joachim Werner Stadtbahnverlängerung und die letzte Meile – Ein Gespräch mit Joachim Werner In dieser Episode unseres Podcasts nehmen wir Dich mit auf eine Reise in die Zukunft der Mobilität! Robert Langer und Joachim Werner, Stadtratskandidat in Ostfildern für das Jahr 2024, führten dieses Interview in  … Weiterlesen
  • Unsere Städte, unsere Stimmen: Eine vielversprechende Idee, aber mit kritischen Schattenseiten
    Unsere Städte, unsere Stimmen: Eine vielversprechende Idee, aber mit kritischen Schattenseiten Unsere Städte, unsere Stimmen: Eine vielversprechende Idee, aber mit kritischen Schattenseiten Die Initiative „Unsere Städte, unsere Stimmen“ ist zweifellos ein bemerkenswertes Konzept, das darauf abzielt, die Bürgerbeteiligung in städtischen Angelegenheiten zu stärken und den demokratischen Prozess auf lokaler Ebene zu verbessern. Allerdings ist es  … Weiterlesen
  • Kürzere Betreuungszeiten für mehr Kitaplätze
    In der Stadtrundschau steht: „Für Robert Langer (FDP) ist die geplante APP eine gute Idee und eine Erleichterung für Personal und Eltern. Sie sein in seinen Augen jedoch keine Innovation.“ Der Anfang stimmt, der letzte Satz jedoch nicht! Ich betrachte die APP „kitamia“ als eine wegweisende Innovation in dem Antrag der Stadtverwaltung. Der Rest war  … Weiterlesen
  • Die Flammenden Sterne: 2024 wird über den weiterverlauf der Veranstaltung entschieden
    Die Flammenden Sterne: 2024 wird über den weiterverlauf der Veranstaltung entschieden Die Flammenden Sterne: 2024 wird über den weiterverlauf der Veranstaltung entschieden Die Verwaltung von Ostfildern möchte sich am besten von der Verantaltung: "Die Flammenden Sterne" trennen. Das renommierte internationale Feuerwerksfestival in Ostfildern, steht jedoch vor unsicheren Zeiten. Die Veranstaltung, die jedes Jahr Tausende Besucher  … Weiterlesen

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert