Spezialausgabe des Podcasts „Meinungsmonopol“ mit Nico Baumgart
Nico Baumgart kandidiert als Vorsitzender für den Kreisverband Esslingen. Wir reden darüber, wie er die Themen, die Politik und die Aufgaben im Kreisverband verändern möchte und vor welchen Angaben die kommunale Politik aktuell steht.
Link zur Webseite von Nico Baumgart: nico-baumgart.de
Link zu den JuLis-Esslingen: julis-esslingen.de
- NIE GAB ES MEHR ZU TUN #1 Intro zur neuen Podcast-SerieDas Wahlprogramm „NIE GAB ES MEHR ZU TUN“ der FDP (Freie Demokratische Partei) ist ein umfassender Plan zur Stärkung der Wirtschaft, zur Förderung von Innovation und Bildung sowie zur Verbesserung der Lebensqualität in Deutschland. Robert Langer und Sven Reuter zerlegen das Programm und diskutieren über das Erreichte, oder dem geplanten und auch den neuen Zielen […]
- Europa bleibt technologieneutralDer Weg ist frei: Europa bleibt technologieneutral. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor können auch nach 2035 neu zugelassen werden, wenn sie ausschließlich CO₂-neutrale Kraftstoffe tanken. Wir sichern Europa Chancen, indem wir wichtige Optionen einer klimaneutralen und bezahlbaren Mobilität erhalten. Volker Wissing eFuel ist ein vielversprechender Ansatz zur Reduzierung von CO₂-Emissionen im Verkehrssektor, da es aus erneuerbaren Energiequellen […]
- Freie Wähler beantragen eine Abstimmung über die Veranstaltung „Flammende Sterne“Die Freien Wähler brachten einen Antrag in den Gemeinderat ein, in dem auf den auslaufenden Vertrag der Flammenden Sterne in Ostfildern abgestimmt werden soll. „Der Gemeinderat soll über die Fortführung der Veranstaltung „Flammende Sterne“ informiert werden, im Gremium darüber beraten werden und über die Verlängerung oder die Nichtverlängerung des Vertrages abstimmen.“ Freie Wähler Ostfildern Begründung […]
- Markus Lanz, Lobbyist der Chemieindustrie?Die Argumentation von Markus Lanz war in der Sendung sehr „Chemie“-lastig. Würde ein Politiker so argumentieren, wäre er ein Lobbyist. Die Chemieindustrie ist energiehaltig. Für diese Industrie werden wir nicht ausreichend „grüne“ Energie aus dem Ausland beziehen. Daher benötigen wir gerade hier die Energie, die wir in Europa herstellen und in Wasserstoff oder direkt verarbeiten. […]
- Freiheit Automobilität? Nein: Freiheit Mobilität!Alle, die für eFuel sind, sind Raser. Alle, die aufs Automobil angewiesen sind, sind verantwortlich für den Klimawandel. Petra Pinzler hat in der Sendung von Markus Lanz wieder mal alle Grenzen der Logik überschritten. Es geht nicht um „Freiheit Automobil“ – Es geht um „Freiheit Mobilität“. Alternativen müssen attraktiv und simpel sein. Mobilität muss den […]
- Petra Pinzler: „Wasserstoff muss transportiert werden.“Ein Land wie Deutschland muss lernen: Abhängigkeiten sind zu vermeiden. Wasserstoff ist nicht so einfach zu transportieren wie eFuel. Markus Lanz hatte über Kraftstoff und andere Energieträger mit Christian Dürr, Petra Pinzler und Belit Onay gesprochen. Dabei trafen Welten aufeinander. Robert Langer und Sven Reuter diskutieren über die Fragen aus der Sendung vom Markus Lanz […]
- Markus Lanz: „Synthetische Kraftstoffe in homöopathischen Mengen“Es ist bekannt, dass die Produktion von synthetischen Kraftstoffen im Vergleich zu herkömmlichen fossilen Brennstoffen immer noch relativ gering ist. Ein Großteil der synthetischen Kraftstoffe wird in Pilotprojekten und in kleinerem Maßstab produziert. In den vergangenen Jahren hat die Produktion von synthetischen Kraftstoffen jedoch zugenommen, da viele Länder sich bemühen, ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen […]
- Herbert Diess der ex Volkswagen Chef sagt: Wir brauchen nur 6% mehr StromMarkus Lanz glaubt der Aussage von Herbert Diess. Kann man ihm glauben? Markus Lanz hatte über Kraftstoff und andere Energieträger mit Christian Dürr, Petra Pinzler und Belit Onay gesprochen. Dabei trafen Welten aufeinander. Robert Langer und Sven Reuter diskutieren über die Fragen aus der Sendung vom Markus Lanz und der „Mobilität, Freiheit“. Sven Reuter – […]
- Kalifornien und Power-to-X-AnwendungenKalifornien will 2035 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zulassen. Den Weg dahin sollen auch eFuels ebnen. Der Bundesstaat ist auf der einen Seite extrem abhängig vom Automobil und muss die Wende in der Elektromobilität oder im Wasserstoff suchen. Wenn der Weg der nachhaltigen Mobilität in Kalifornien sicher nicht einfach wird, steht auf der anderen Hand eine […]
Keine Kommentare