Warum wirkt Friedrich Merz so autoritär, so durchsetzungsstark – und gleichzeitig so ausweichend, wenn’s konkret wird? In dieser Folge gehen wir der Frage nach, ob die zur Schau gestellte Stärke von Merz mehr Fassade als Führungsqualität ist. Täuscht Macht über Unsicherheit hinweg? Und was verraten seine Worte – oder sein Schweigen – wirklich über das politische Spiel dahinter? Ein psychologischer, satirischer und analytischer Blick auf eine Inszenierung, die sich viele wünschen – und kaum einer hinterfragt. Jetzt reinhören – und erkennen, was Macht wirklich bedeutet. Deine Meinung zur Folge? Unsere Hotline: (0711) 67 38 98 72 Weitere Episoden auf: meinungsmonopol.com Meinungsmonopol – Der Podcast, der keine Show mitmacht. Meinungsmonopol Warum wirkt Friedrich Merz so autoritär, so durchsetzungsstark – und gleichzeitig so ausweichend, wenn’s konkret wird? In dieser Folge gehen wir der Frage nach, ob die zur Schau gestellte Stärke von Merz mehr Fassade als Führungsqualität ist. Täuscht Macht über Unsicherheit hinweg? Und was verraten seine Worte – oder sein Schweigen – wirklich über das politische Spiel dahinter? Ein psychologischer, satirischer und analytischer Blick auf eine Inszenierung, die sich viele wünschen – und kaum einer hinterfragt. Jetzt reinhören – und erkennen, was Macht wirklich bedeutet. Deine Meinung zur Folge? Unsere Hotline: (0711) 67 38 98 72 Weitere Episoden auf: meinungsmonopol.com Meinungsmonopol – Der Podcast, der keine Show mitmacht.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.