Grün lackiert, Dreck importiert – Die wahre Klimarechnung der Politik
Was ist eigentlich „nachhaltig“? Und warum verkaufen uns Politiker eine grüne Energiewelt, die in Wahrheit auf Wasserraubbau, zerstörten Landschaften und exportiertem Umweltdreck basiert?
In dieser Episode decken wir auf, was wirklich hinter der Produktion einer 70-kWh-Batterie steckt – und warum das Klima dabei oft nur ein Vorwand ist, um Mittelstand und Erwerbstätige weiter auszupressen.
🔍 Inhalt dieser Episode:
Warum die Herstellung eines E-Auto-Akkus bis zu 300.000 Liter Wasser verschlingt
Wie seltene Erden unter brutalen Bedingungen gewonnen werden – weit weg von deutschen Umweltgesetzen
Wieso die Energiewende in Deutschland vor allem mittags funktioniert, wenn kaum jemand Strom braucht
Was die Politik verschweigt, wenn sie von „Klimaschutz“ spricht
Warum das System auf Gier, Förderung, PR und Ideologie basiert – nicht auf ehrlicher Nachhaltigkeit
Und was passieren muss, damit Klimapolitik nicht zur moralischen Insolvenz wird
🧠 Diese Folge ist für dich, wenn…
du der offiziellen Klimapolitik nicht mehr traust
du wissen willst, wer die eigentlichen Verlierer der Energiewende sind
du ein ehrliches Bild über grüne Technologie, politische Doppelmoral und die Folgen für Bürger & Unternehmen willst
du Politiker bist – und endlich aufhören willst, deine Bürger zu unterschätzen
💥 Klartext statt Klimamärchen.
Meinungsmonopol ist unabhängig, unbequem und nicht für den Applaus der Mächtigen gemacht.
Wir sagen, was andere nicht sagen dürfen – oder wollen.
🔗 Links & Kontakt:
🌐 Webseite: www.meinungsmonopol.com
📞 Hotline (Meinung aufs Band sprechen): (0711) 67 38 98 72
🎥 YouTube: @Meinungsmonopol
🎧 Spotify: Meinungsmonopol
📻 SoundCloud: meinungsmonopol
🟦 Facebook: RobertLangerOstfildern
🐦 X (Twitter): @RobertLangerOFI
🧨 Teile diese Folge mit jemandem, der sich täglich fragt:
„Was zur Hölle passiert hier eigentlich gerade?“
Meinungsmonopol
Was ist eigentlich „nachhaltig“? Und warum verkaufen uns Politiker eine grüne Energiewelt, die in Wahrheit auf Wasserraubbau, zerstörten Landschaften und exportiertem Umweltdreck basiert?
In dieser Episode decken wir auf, was wirklich hinter der Produktion einer 70-kWh-Batterie steckt – und warum das Klima dabei oft nur ein Vorwand ist, um Mittelstand und Erwerbstätige weiter auszupressen.
🔍 Inhalt dieser Episode:
Warum die Herstellung eines E-Auto-Akkus bis zu 300.000 Liter Wasser verschlingt
Wie seltene Erden unter brutalen Bedingungen gewonnen werden – weit weg von deutschen Umweltgesetzen
Wieso die Energiewende in Deutschland vor allem mittags funktioniert, wenn kaum jemand Strom braucht
Was die Politik verschweigt, wenn sie von „Klimaschutz“ spricht
Warum das System auf Gier, Förderung, PR und Ideologie basiert – nicht auf ehrlicher Nachhaltigkeit
Und was passieren muss, damit Klimapolitik nicht zur moralischen Insolvenz wird
🧠 Diese Folge ist für dich, wenn…
du der offiziellen Klimapolitik nicht mehr traust
du wissen willst, wer die eigentlichen Verlierer der Energiewende sind
du ein ehrliches Bild über grüne Technologie, politische Doppelmoral und die Folgen für Bürger & Unternehmen willst
du Politiker bist – und endlich aufhören willst, deine Bürger zu unterschätzen
💥 Klartext statt Klimamärchen.
Meinungsmonopol ist unabhängig, unbequem und nicht für den Applaus der Mächtigen gemacht.
Wir sagen, was andere nicht sagen dürfen – oder wollen.
🔗 Links & Kontakt:
🌐 Webseite: www.meinungsmonopol.com
📞 Hotline (Meinung aufs Band sprechen): (0711) 67 38 98 72
🎥 YouTube: @Meinungsmonopol
🎧 Spotify: Meinungsmonopol
📻 SoundCloud: meinungsmonopol
🟦 Facebook: RobertLangerOstfildern
🐦 X (Twitter): @RobertLangerOFI
🧨 Teile diese Folge mit jemandem, der sich täglich fragt:
„Was zur Hölle passiert hier eigentlich gerade?“
No responses yet