Die mediale Schlechte-Laune-Industrie – Warum wir ständig alles schlechtreden müssen
Deutschland – Land der Dichter, Denker und Dauer-Nörgler?
In dieser Episode von Meinungsmonopol spricht Robert Langer über die toxische Negativität in deutschen Medien. Warum wird der Rückzug von Thomas Gottschalk abgewatscht? Warum wird das Comeback von Stefan Raab schon im Keim erstickt?
Statt sich zu freuen, dass jemand noch etwas wagt, setzen viele lieber zur medienkritischen Exekution an.
Robert hält dagegen – mit klarer Haltung, einem Appell für mehr Gelassenheit und einem Plädoyer für echte Vielfalt in der Medienlandschaft.
Themen der Folge:
Der Unterschied zwischen Kritik und destruktiver Häme
Medienpsychologie: Warum negative News besser klicken
Die stille Sehnsucht nach Leichtigkeit
Persönliche Gedanken zu Gottschalk, Raab & Co.
Deine Meinung ist gefragt!
Ruf an oder schick uns eine Nachricht – die Meinungsmonopol-Hotline ist offen!
+4971167389872
Alle Folgen, Infos & Hintergründe:
https://www.meinungsmonopol.com
Meinungsmonopol
Deutschland – Land der Dichter, Denker und Dauer-Nörgler?
In dieser Episode von Meinungsmonopol spricht Robert Langer über die toxische Negativität in deutschen Medien. Warum wird der Rückzug von Thomas Gottschalk abgewatscht? Warum wird das Comeback von Stefan Raab schon im Keim erstickt?
Statt sich zu freuen, dass jemand noch etwas wagt, setzen viele lieber zur medienkritischen Exekution an.
Robert hält dagegen – mit klarer Haltung, einem Appell für mehr Gelassenheit und einem Plädoyer für echte Vielfalt in der Medienlandschaft.
Themen der Folge:
Der Unterschied zwischen Kritik und destruktiver Häme
Medienpsychologie: Warum negative News besser klicken
Die stille Sehnsucht nach Leichtigkeit
Persönliche Gedanken zu Gottschalk, Raab & Co.
Deine Meinung ist gefragt!
Ruf an oder schick uns eine Nachricht – die Meinungsmonopol-Hotline ist offen!
+4971167389872
Alle Folgen, Infos & Hintergründe:
https://www.meinungsmonopol.com
No responses yet