Wir müssen alle Mobilitätsarten berücksichtigen und uns nicht auf eine fixieren.
Wir sind Fußgänger, Fahrradfahrer, Motorradfahrer, Autofahrer und nutzen auch Bus und Bahn. Mobilität macht unser aller Leben aus.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten. Eine gute Anbindung an Bundes- und Autobahn oder die Schiene erleichtern uns vieles. Von nahezu überall erreichen wir nahezu jeden Ort. Von meinem Lebensmittelpunkt Ostfildern erreiche ich auch mit dem Fahrrad viele Ziele, ohne durch die tristen Städte fahren zu müssen. Ausflüge in den Sauhag von Denkendorf oder sogar bis zur Teck sind von Ostfildern aus gut möglich. Doch auch die kleinen Touren zu Spiel- oder Grillplätzen, Biergärten oder eine unserer Vereinsgasstätten machen Spaß und fördern unsere Gemeinschaft und unser Stadtleben.
Vieles ist gut und so soll es auch bleiben.
Mehr in unsere Infrastruktur & Mobilität investieren.
Wir dürfen die Probleme nicht weiter vor uns herschieben, sondern müssen schon heute planvoll und intelligent investieren.
Die Verkehrswege müssen an den veränderten Bedarf angepasst werden.
Wir müssen dringend die Möglichkeiten nutzen, die uns heute zur Verfügung stehen.
Wir müssen jetzt unsere Mobilität verändern und optimieren!

Mehr Tempo in der Infrastruktur.
Innerhalb 10 Jahren sind die Schulden der Stadt von 11 auf 32 Millionen Euro angewachsen. Ist daran die wirtschaftliche Schieflage oder das Corona-Virus schuld? Nein, wir investieren viel zu einseitig. Wir bauen viel zu schnell und verursachen dadurch immer mehr Ausgaben. Diese können wir nicht mehr auffangen. Was in Großstädten funktioniert, verursacht in Ostfildern Probleme, die unsere Verwaltung nicht mehr in den Griff bekommen kann. Wir wachsen einfach viel zu schnell und bezahlbarer Wohnraum entsteht…
Kitabedarfsplanung
Fachkräftemangel als Argumentation für den Mangel. Die Kita Bedarfsplanung und der Situationsbericht, sowie die Maßnahmen waren wieder Theme in der Sitzung. Es war eher enttäuschend, da die Verwaltung sich hauptsächlich auf das Thema Fachkräftemangel ausruht und nicht so wirklich etwas tut. Laut der CDU-Fraktion gab es zwar Workshops, die sollen jedoch nicht ganz so glücklich gelaufen sein und das wäre enttäuschend. „Man hatte sich mehr erhofft“. Wir haben den Bericht zur Kenntnis genommen und auch der…
Neue Startkurve über der Filderebene.
Die Fluggesellschaften Lufthansa und Eurowings planen eine neue Flugroute. Wie stehen wir Freie Demokraten in Ostfildern zu dem Thema. https://youtu.be/4Fe5hpEUof4
Maskenpflicht in Schulen
Auf Twitter werde ich von Heidrun Wiesenmüller und anderen Maskenpflichtvertretern für meine Meinung abgestraft. Ich bin dafür, dass wir einen Weg finden, ohne einer Maskenpflicht in Schulen durchzukommen. Alle, die eine Maske tragen sollten, müssen diese auch kostenlos verschrieben bekommen. Den ganzen Tag mit einer Maske im Unterricht und dann noch falsch getragen hilft nicht. Ich bin auch dafür, die Impfung zum Hausarzt zurückzuspielen. Der Hausarzt weiß am besten die Risiken abzuwägen und eine Empfehlung abgegeben, was…
In eigener Sache
Aktuell gibt es viel Öffentlichkeit um das Thema „Allgemeinverfügung“ von Christof Bolay bzw. der Stadt Ostfildern. Natürlich habe ich eine eindeutige Meinung zu diesem Thema und bezweifle die Verhältnismäßigkeit. Doch aktuell gibt es anscheinend Drohungen gegen den Oberbürgermeister Christof Bolay und seine Familie. Dies ist auf das Schärfste zu verurteilen. Ich bitte, bleiben Sie sachlich und fair. Eine Stellungnahme erfolgt von mir in den nächsten Tagen. Ich bitte Sie um Geduld. Es ist nicht gerade…
Klimaschutz
Wir dürfen nicht darauf warten, wir müssen es machen. Umwelt- und Klimaschutz ist eine wichtige Aufgabe, um die Lebenschancen zukünftiger Generationen zu sichern. Innovative Ansätze und neue Technologien können ein wesentlicher Motor des Klimaschutzes sein. Wir dürfen auf Umwelt- und Klimaschutz nicht warten. Wir sollten mehr auf Fotovoltaik/Solarenergie setzten und die nachhaltige Energiegewinnung steigern. Nachhaltiges Bauen muss den Bürgerinnen und Bürgern einfacher zugänglich gemacht werden und weniger bürokratisch entgegnet werden. Wir können die Emissionen in unserer…
Christian Lindner und die Kaufprämie für Elektroautos
Keiner muss sich heute für eine „Antriebsart“ entscheiden. Dies ist eine Scheindebatte. Noch nie hatte die Politik eine Technologie erschaffen. Das tun andere. Wir Nutzer werden das wählen, das komfortabel, sicher und planbar ist. Auch die Debatte, welches Produkt die Umwelt mehr schädigt, ist überflüssig. Alle Mobilitäts-Produkte schädigen mehr oder weniger die Umwelt. Der Gesetzgeber kann eine umweltschonende Materialgewinnung und Produktion verlangen. Das hatte in der Vergangenheit auch etwas gebracht.
Gemeinderatssitzung Ostfildern
Zwei Highlights aus der Gemeinderatssitzung. Als Erstes die „Bürgerfragestunde“ und der „Finanzzwischenbericht“.
Für jedes Kind einen Kitaplatz
Das Problem wird mittelfristig nicht gelöst. Denn wir setzen nur auf kurzfristige Lösungen. Ein Beispiel ist die Verdichtung der Kitas, also mehr Plätze pro Kita und Erzieher zugelassen. Kurzfristig hilft das. Kurzfristig hat der Gemeinderat dem auch zugestimmt. Doch ein Strategiewechsel wird von der Verwaltungsführung nicht vorgenommen.
Aufstand der letzten Generation
Ich wurde 1971 geboren. Dank der Ölkrise startete mein Leben in eine Welt des neuen Bewusstseins. Eine neue Welt, die die Endlichkeit von Rohstoffen wahrgenommen hatte. Mit uns, den 70er-Jahrgängen, startete auch die Erfolgsgeschichte des Umweltschutzes. Recycling wurde on vogue, wurde alltagstauglich und eine wirtschaftliche Goldgrube. Die nächsten Jahrzehnte veränderten die Welt. Katalysator, Sauerer Regen, Ozon, Benzol, Metallrecycling, Kunststoffrecycling und vieles mehr waren das Zentrum unseres Handelns. Wir investierten überall in Technik, die auch wirklich notwendig…
Onlinehandel vs. Einzelhandel
Heute geht es darum, wen will ich unterstützen. Will ich vielleicht den regionalen Händler (Online sowie Einzelhandel) unterstützen oder möchte ich Amazon und Co. fördern.
Smart #1: Der kultige Stadtflitzer wird zum Elektro-SUV
Wir sollen Elektroautos à la Smart aus China kaufen. Klar können wir Produkte weltweit kaufen. Doch, im Fall China sollte sich so mancher überlegen, ist das gut? Wir sollten gut überlegen, was wir kaufen. Am Ende verkaufen wir unsere Werte. Made in China bedeutet auch, weniger Arbeitsplätze. Verlust aus Kaufkraft und Verlust an technologischem Wissen. Eine abkehr von China ist theoretisch schade. Denn wir brauchen eine gemeinsame Weltwirtschaft. Leider verfolgt die chinesische Regierung eine Politik,…
#FightForKitazeit
Am 28.01.2022 demonstrierten vor dem Stadthausplatz einige Eltern mit ihren Kindern. Seit mehreren Monaten stellt der Personalmangel und die damit einhergehende Kürzung der Betreuungszeiten in den Kindertagesstätten viele Eltern vor große Herausforderungen. Des Weiteren waren auch der Mangel von Betreuungsplätzen in Ostfildern sowie eine bessere Bezahlung des Personals Kritikpunkte der Eltern. Dies sind Themen, welche angegangen werden müssen. Erzieherstellen in Ostfildern müssen attraktiver werden. Liebe Eltern, macht weiter!
Atomkraft, nein danke?
Und es passiert tatsächlich: In Deutschland wird ein Atomkraftwerk nach dem anderen abgeschaltet. Gleichzeitig diskutieren wir, ob das richtig oder falsch ist. Die einen werden als Klimakiller denunziert. Die anderen sind sich gar nicht bewusst, was Sie unserer Welt antun. Das beste E-Bike, der ÖPNV oder E-Fahrzeuge brauchen Energie. Energie in der Herstellung, in Betrieb, in der Wartung und am Ende im Recycling.
#StopPutinNOW
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine erschüttert uns zutiefst. Wir Freie Demokraten verurteilen den militärischen Angriff Russlands, der auf schwerste Weise das Völkerrecht bricht, auf das aller schärfste. Dieses Vorgehen Wladimir Putins ist unentschuldbar und kann auch durch seine fadenscheinigen Vorwände in keiner Weise gerechtfertigt werden. Nein, zu Putins Krieg! Der FDP Ortsverband beteiligt sich an der Kundgebung am 5. März 2022. 15.00 Uhr. Poltawa ist die Partnerstadt von Ostfildern. Es ist fürchterlich und erstreckend,…
Die Stadtrundschau gibt es auch digital
Wer die StadtRundschau von Ostfildern digital lesen möchte: Hier klicken Die Nussbaum – Ausgaben gibt es online unter: https://www.lokalmatador.de
Neue Abflugroute vom Flughafen Stuttgart (STR)
Am Wochenende war Wolfgang Kubicki im Kreis Esslingen und sprach Klartext. Wenn Sie diese Veranstaltung verpasst haben, kein Problem. Wir haben im FDP-Kreisverband Esslingen immer wieder hochkarätige Veranstaltungen, gepaart mit formlosen Treffen. Veranstaltungstermine findest Du unter der Webseite des Kreisverbandes oder bei den einzelnen Ortsverbänden.
Krieg gegen die Demokratie
Am 28.02.2022 hat der russische Botschafter vor dem UN-Rat gesprochen. Wer die Rede verfolgen konnte, weiß heute sicher, dass Verhandlungen nur zum Vorteil von Russland verlaufen sollen. Die Ukraine darf deswegen angegriffen werden, weil Nazis dort Ihr Unwesen treiben. Stark zusammengefasst bedeutet es, dass Russland sich das Recht herausnimmt, alle Länder anzugreifen, in dem Nazis (Rechtsradikale) agieren. Und das auch vorhat! Er möchte Krieg mit schwachen Ländern. Letztendlich auch mit Deutschland. Alleine diese Rhetorik sollte…
Lindners Tankrabatt
Seit Ende März arbeiteten sich die deutschen Medien an Lindners Tankrabatt ab. „Der Tankrabatt ist etwas, das einem Freien Demokraten komplett widersprechen würde und die Öl-Konzerne würden die aktuelle Lage nur ausnutzen.“ In meinem Beitrag auf x-tac media erkläre ich, warum es besser gewesen wäre, auf Lindners damalige Version zu setzen. Aber nein, die SPD und die Grünen intervenierten und brachten gemeinsam mit Christian Lindner diese neue Krücke auf den Weg.
Antrag der Grünen: Ostfildern als sicherer Hafen
Die Fraktion B90/Die Grünen stellten den Antrag: Ostfildern als sicheren Hafen zu deklarieren. „Seebrücke – Schafft sichere Häfen“. Der Antrag wurde abgelehnt: (9 Ja-Stimmen, 17 Gegenstimmen). Wir, die Freien Demokraten in Ostfildern, stimmten gegen den Antrag. Mancher stellt sich die Frage warum? „Die Menschen vor Ort brauchen doch Hilfe!“ Ja. Wir müssen die fürchterlichen Zustände in den Lagern und alles dafür tun, um das Sterben im Mittelmeer zu beenden. 2017-2019 starben oder verschwanden laut dem Flüchtlingshilfswerk der…
Corona-Expertenrat
Anbei die Links zu den Ergebnissen des Expertenrats. Die neutrale Bewertung ist wirklich hilfreich. Keine Vorwürfe, aber nachvollziehbare Informationen, wie wir es besser machen können.
Putins Freunde
Ab wann befinden wir uns im III. Weltkrieg, im Krieg mit Russland? Diese Frage beschäftigt immer mehr Menschen in unserem Land. Dürfen wir schwere Waffen an die Ukraine liefern? Was, wenn Putin uns dann auch angreift? Was, wenn Putin dann Atomwaffen einsetzt? Fragen, Ängste und Frust machen sich breit. Unsere Politiker argumentieren stellenweise radikal und orientierungslos. Da ist, sind unter anderem die Politiker Anton Hofreiter (Die Grünen) und Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), die sofort schwere…
Energiespeicher
Auch ohne Putins Krieg leiden wir unter extremen Energiemangel. In Deutschland werden wir es die nächsten 100 Jahre nicht schaffen, soviel Energie herzustellen, wie wir benötigen. Dann soll diese Energie auch noch nachhaltig sein. Das wird so wie wir es jetzt tun, nicht funktionieren. Dafür muss man auch keine Studien anfertigen. Wir müssen machen! Die Rechnung, die uns aktuell verkauft wird, geht nicht auf. Wenn wir nur mit Windkraftwerke und Solar unseren Mangel lösen wollen, dann gut…
Medienterror
Das deutsche Fernsehen hatte seinen Tiefpunkt 2022 mit der Sendung: „Stern TV mit Frauke Ludowig und Nikolaus Blome“ erreicht. Die Sendung erinnerte mich an die Jahrtausendwende, als ich nachts um 02:00 Uhr den Fernseher anschaltete und Jackass das erste Mal im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde.